VORSCHAU
PRESSETERMINE
AKTUELLES PRESSEFOTO
IR Nachrichten
05.02.2025 10:35
Vivanco Gruppe AG
05.02.2025 10:00
Zeitfracht Logistik Holding GmbH
05.02.2025 09:00
Serviceware SE
EUROPA NACHRICHTEN
LEBEN
Do, 30.11.2023 06:05
pte20231130002 Medizin/Wellness, Forschung/Entwicklung
Spezielle Fettsäure hilft bei der Krebstherapie
University of Chicago zeigt Relevanz von TVA - Mediziner warnt vor übermäßigem Fleischverzehr
Chicago (pte002/30.11.2023/06:05) - Die ungesättigte Fettsäure rans-Vaccensäure (TVA), die unter anderem in Milch und dem Fleisch von Wiederkäuern wie Rindern enthalten ist, macht Killerzellen im Kampf gegen Tumore effektiver. Das hat Jing Chen von der University of Chicago ( https://www.uchicago.edu ) mit seinem Team herausgefunden. Zudem sprechen Menschen mit einem höheren TVA-Spiegel im Blut besser auf eine Immuntherapie an. Das deute darauf hin, dass TVA als Nahrungsergänzungsmittel Krebsbehandlungen unterstützen könnte. TVA aktiviere einen wichtigen Immunweg. TVA macht effizient Chens Labor konzentriert sich darauf zu verstehen, wie Abbauprodukte des Stoffwechsels, Metaboliten genannt, Nährstoffe und andere im Blut zirkulierende Moleküle die Entstehung von Krebs und das Ansprechen auf Krebsbehandlungen beeinflussen. Dazu haben die Postdoktoranden Hao Fan und Siyuan systematisch diese Verbindungen auf ihre Fähigkeit untersucht, die Aktivierung von T-Zellen zu beeinflussen. Diese Gruppe von Immunzellen ist für die Abtötung krebsartiger oder virusinfizierter Zellen von entscheidender Bedeutung. Die Wissenschaftler haben sowohl in menschlichen als auch in Mauszellen sechs Moleküle identifiziert, die diese Fähigkeit besitzen. TVA hat sich als besonders effektiv erwiesen. Nur etwa 20 Prozent der TVA werden in andere Nebenprodukte zerlegt, sodass der große Rest im Blut zirkuliert und die T-Zellen zu höchster Leistung anspornt. Damit das gelingt, muss der Mensch TVA aus fremden Quellen beziehen, weil der Körper dieses Molekül nicht selbst herstellen kann. Erfolge bei Mäusen Bei Tests mit Mäusen, denen die Forscher eine TVA-reiche Kost verabreichten, war das Tumorwachstumspotenzial von Melanom- und Dickdarmkrebszellen bei diesen Tieren im Vergleich zu Mäusen, die eine Kontrolldiät erhielten, erheblich geringer. Chen warnt allerdings davor, aufgrund dieser Ergebnisse mehr Milch zu trinken und rotes Fleisch zu vertilgen. Das sei gesundheitsschädlich. Besser sei es, TVA bei einer medizinisch angesagten Indikation als Nahrungsergänzungsmittel in reiner Form zu sich zu nehmen.
(Ende)
PRESSETEXT.TV
PORR rechnet mit anhaltender Baukonjunktur 30.10.2024 ETARGET
FOCUSTHEMA
SPECIALS
Werbung
middleAdvertising
|