VORSCHAU
PRESSETERMINE
AKTUELLES PRESSEFOTO
IR Nachrichten
06.02.2025 08:00
U.C.A. Aktiengesellschaft
06.02.2025 08:00
U.C.A. Aktiengesellschaft
05.02.2025 20:08
ÖKOWORLD AG
EUROPA NACHRICHTEN
LEBEN
Di, 31.10.2023 15:00
pts20231031022 Handel/Dienstleistungen, Medien/Kommunikation
Wo liegen eigentlich Onkel Rudi und Tante Hilde?
Jedes Jahr zu Allerheiligen die gleichen Fragen
Wien (pts022/31.10.2023/15:00) - "Jedes Jahr zu Allerheiligen die gleichen Fragen" , sagt Gerhard Walter, Betreiber von Andacht.at. "Eltern, Kinder, Geschwister und geschiedene Ehepartner liegen verstreut auf verschiedenen Friedhöfen mit eigenen Kindern und Ehepartnern und so weiter. Die Beschriftungen auf den Grabsteinen geben über Verwandtschaftsverhältnisse keine Auskunft." Für Nachgeborene der Familie ist es fast unmöglich zu erkennen, wer da wo mit wem im Grab liegt. Ein neues Service von Andacht bietet die Lösung dieser "Familienprobleme". Das smarte Familiengrab auf Andacht.at zeigt übersichtlich, welche Personen in einem Grab bestattet sind, deren Verwandschaftsverhältnis zueinander und auf welchen Friedhöfen weitere Verwandte zu finden sind. Im smarten Familiengrab gibt es ausreichend Platz für die Beschreibung der einzelnen Personen und Galerien für Fotos und Dokumente (z.B. Geburtsurkunden, Parten usw.) Das smarte Familiengrab von Andacht.at ist eine wertvolle Ergänzung für alle, die an der eigenen Familiengeschichte interessiert sind und dieses Wissen mit ihrer Familie teilen wollen. Das smarte Familiengrab ist über einen eindeutigen Link erreichbar und wird nicht auf Andacht.at angezeigt – die Familie entscheidet selbst, mit wem sie den Link teilt. Beispielgrab: Familie Rosmanith/Alferi ( https://www.andacht.at/et_cetera/familiengrab-rosmanith-alferi ) ▶
Über Andacht.at
Andacht-Gedenkseiten enthalten:
Preisliste: https://www.andacht.at/Preisliste
(Ende)
PRESSETEXT.TV
PORR rechnet mit anhaltender Baukonjunktur 30.10.2024 ETARGET
FOCUSTHEMA
SPECIALS
Werbung
middleAdvertising
|