VORSCHAU
PRESSETERMINE
AKTUELLES PRESSEFOTO
IR Nachrichten
06.02.2025 19:15
Rostra AG
06.02.2025 18:30
Zeitfracht Logistik Holding GmbH
06.02.2025 13:38
UKO Microshops AG
EUROPA NACHRICHTEN
LEBEN
Fr, 20.10.2023 13:30
ptp20231020016 Politik/Recht, Medien/Kommunikation
Konservative Politikwende in Deutschland dringend nötig
Im Gespräch mit Dr. Hans-Georg Maaßen, Prof. Werner J. Patzelt, Prof. Walter Krämer, Imad Karim
Sargans/Koblenz (ptp016/20.10.2023/13:30) - Deutschland steht aufgrund einer gefährlichen Entwicklung nicht nur vor dem Abgrund, sondern ist im freien Fall. Bildlich gesprochen sind wir aus der 30. Etage abgestürzt und fliegen gerade an der fünften Etage vorbei: Die Luft ist noch angenehm und wir haben noch einen schönen Ausblick auf die Stadt. Aber der harte Asphalt ist schon zu sehen. Und alle Augen schauen auf uns. Das ist keine Schwarzmalerei, sondern das ist die Lebenswirklichkeit, wenn man aufwacht und durch deutsche Großstädte geht, die verfallene und mutwillig beschädigte Infrastruktur sieht, wenn man an den Zustand unseres Bildungssystems denkt, den der mittelständischen Wirtschaft, wenn man an unsere Energiepolitik und unsere Migrationspolitikdenkt, oder die Sicherheitspolitik und unsere Familienpolitik sieht. Dazu kommt, dass politische Wahnvorstellungen große Teile der Gesellschaft im Griff haben. Das wird besonders deutlich, wenn man sich im Ausland aufhält und die deutsche Politik aus einer anderen Perspektive aus betrachtet. Es ist also allerhöchste Zeit für eine echte konservative Politikwende. Der Landesverband Rheinland-Pfalz in der WerteUnion e.V. und der Schweizer Weltbuch Verlag laden zur Podiums-Diskussion: "Wie schaffen wir die konservative Politikwende?" am 18. November 2023, ab 15 Uhr, in die Rhein-Mosel-Halle nach Koblenz ein.
Höhepunkt des Abends sind Vorträge von hochkarätigen Referenten:
Im Anschluss an die Vorträge findet eine spannende Talkrunde statt, bei der die genannten Gäste sowie Simone Schermann , Vorsitzende des Deutsch-Israelischen Arbeitskreises, ihre Standpunkte und Ansichten diskutieren werden. Die Moderation des Abends übernehmen die Gastgeber und der erfahrene Redakteur und Publizist Dietmar Grosser . Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit zum überparteilichen Austausch über konservative Ideen und Werte. Vertreter aus der Landes- und Bundespolitik sind herzlich eingeladen, sich an diesem wichtigen Dialog zu beteiligen. Tickets für die Veranstaltung sind im Vorverkauf erhältlich unter: http://www.weltbuch.com/tickets/
(Ende)
PRESSETEXT.TV
PORR rechnet mit anhaltender Baukonjunktur 30.10.2024 ETARGET
FOCUSTHEMA
SPECIALS
Werbung
middleAdvertising
|