VORSCHAU
PRESSETERMINE
AKTUELLES PRESSEFOTO
IR Nachrichten
08.12.2023 12:00
IGP Advantag AG
07.12.2023 17:50
Dr. Hönle AG
07.12.2023 16:00
NWN NEBENWERTE Nachrichten AG
EUROPA NACHRICHTEN
LEBEN
Fr, 17.03.2023 13:55
pte20230317022 Forschung/Entwicklung, Medizin/Wellness
Antibiotikum Nitroxolin hilft bei "Affenpocken"
Wirkstoff hemmt Vermehrung von Mpoxviren in Zellkulturmodellen und Gewebekulturen der Haut
Frankfurt am Main/Canterbury (pte022/17.03.2023/13:55) - Ein Forscher-Team der Goethe-Universität Frankfurt am Main ( https://uni-frankfurt.de ) und der University of Kent ( https://www.kent.ac.uk/ ) hat mit dem gut verträglichen Antibiotikum Nitroxolin einen Wirkstoff gegen Mpox, auch als "Affenpocken" bekannt, identifiziert. Details wurden in "Journal of Medical Virology" veröffentlicht. Klinische Studien als Ziel Die Ergebnisse der Forschung ermöglichen nun den baldigen Start klinischer Studien, heißt es. Den Wissenschaftlern nach hemmt Nitroxolin die Vermehrung von Mpoxviren in Zellkulturmodellen und Gewebekulturen menschlicher Haut effektiv. Nitroxolin ist darüber hinaus gegen einen Tecovirimat-resistenten Mpoxvirusstamm wirksam sowie gegen weitere bakterielle und virale Krankheitserreger, die häufig gemeinsam mit Mpoxviren übertragen werden. Weitere Erreger unterdrückt Daher unterdrückt Nitroxolin gleichzeitig mehrere Krankheisterreger, die häufig an schweren Mpoxverläufen beteiligt sind. Da Nitroxolin ein gut verträgliches Antibiotikum ist, das schon lange zur Behandlung eingesetzt wird, kann es direkt in klinischen Studien gegen Mpox getestet werden.
(Ende)
FOTODIENST
PRESSETEXT.TV
Walter Oblin sieht Post auf Wachstumskurs 18.04.2023 ETARGET
FOCUSTHEMA
SPECIALS
Werbung
middleAdvertising
|