VORSCHAU
PRESSETERMINE
AKTUELLES PRESSEFOTO
IR Nachrichten
20.03.2023 18:05
BAWAG Group AG
20.03.2023 16:25
Biofrontera AG
20.03.2023 15:37
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
EUROPA NACHRICHTEN
LEBEN
Mi, 01.02.2023 06:00
pte20230201002 Umwelt/Energie, Medizin/Wellness
Klimawandel gefährdet die Sherry-Produktion
Biologischer Reifeprozess droht laut Simulation der Polytechnischen Universität Madrid zu kippen
Madrid (pte002/01.02.2023/06:00) - Der einzigartige biologische Reifeprozess von Sherry ist durch den Klimawandel in Gefahr. Fernando Ruiz von der Polytechnischen Universität Madrid ( https://www.upm.es ) warnt davor, dass der Temperaturanstieg die Wirkung der sogenannten Florhefe auf den Reifeprozess gestört wird. Darunter verstehen die Winzer in Spanien einen biologischen Film aus einer Vielzahl von Mikroorganismen, der sich schützend über den Wein legt. Das hält den Sauerstoff ab und verhindert die Oxidation des Weines. Zu warme Lagerhallen Um diese biologische Alterung durchzuführen, sind sehr empfindliche und einschränkende Umweltbedingungen erforderlich. Daher wird die Alterung traditionell in einzigartigen Gebäuden durchgeführt, von denen einige 100 Jahre alt und älter sind. Sie sind als "Bodegas Catedral" bekannt. Deren einfache, aber effektive Architektur schafft die spezifischen ökologischen Bedingungen für die biologische Alterung des Weines, ohne dass eine Klimaanlage erforderlich ist. Dieser traditionelle Produktionsprozess, der so stark von den klimatischen Bedingungen der Umwelt beeinflusst wird, kann jedoch durch das Phänomen der globalen Erwärmung negativ beeinflusst werden, so Ruiz. Seit mehreren Jahren überwachen Ruiz und sein Team das thermische Verhalten einer Bodega Catedral. Sie haben ein Computermodell für die Energiesimulation dieses Gebäudes entwickelt. Basierend auf diesem Modell haben sie Simulationen durchgeführt, die die äußeren klimatischen Bedingungen für die künftigen Klimaszenarien des Weltklimarates ( https://www.ipcc.ch ) berücksichtigen. Danach wird die durchschnittliche Außentemperatur im Raum Jerez bis Mitte des Jahrhunderts um 2,3 Grad Celsius ansteigen, im Sommer sogar um vier Grad. So überschreitet die Temperatur innerhalb der Alterungszone "die Grenzen des thermischen Komforts für die Aktivität von Mikroorganismen", was "den Produktionsprozess in seinem derzeitigen Modell gefährdet". Sherry-Rettung simuliert Die Wissenschaftler wollen das neue Simulationsmodell jetzt dazu nutzen, um die Wirksamkeit neuer Strategien zur Anpassung von Gebäuden an die Veränderungen der kommenden Jahrzehnte zu analysieren, um die traditionelle Reifung des Sherrys weiterhin zu ermöglichen.
(Ende)
PRESSETEXT.TV
ETARGET
FOCUSTHEMA
SPECIALS
Werbung
middleAdvertising
|